
Maisbrösel
Unsere neuen MONILETTI Maisbrösel werden aus den MONILETTI Maisstangerl (siehe oben) hergestellt. Mit einer speziellen "Bröselmaschine" werden die Maisstangerl zu aromatisch, köstlichen Brösel verarbeitet, welche als glutenfreie Panier oder mit Zimt-Zucker auf Fruchtknödel hervorragend schmecken!
Schon probiert?
Mach bei unserer kurzen Umfrage mit.
Es dauert nur wenige Minuten.
Nährwertangabe | für 100g | |||
Brennwert | 1599 kJ/378 kcal | |||
Fett | 3,5g | |||
davon gesättigte Fettsäuren | < 0,1g | |||
Kohlenhydrate | 75g | |||
davon Zucker | 1,9g | |||
Eiweiß | 8,6g | |||
Salz | 0,03g | |||
Salzgehalt ist ausschließlich auf die Anwesenheit natürlich vorkommenden Natriums zurückzuführen. |
||||
Unsere Vertriebspartner finden Sie hier
Warum Biomais?
Prinzipien der biologischen Landwirtschaft
Die biologische Landwirtschaft betrachtet den Betrieb und seine Kreisläufe ganzheitlich.
Sie unterstützt die natürlichen Fähigkeiten von Boden, Pflanzen und Tieren.
Der Aufbau bzw. die Erhaltung eines gesunden Bodens ist dabei das zentrale Anliegen der biologischen Wirtschaftsweise.
- Gesunder Boden
- Gesunde Pflanze
- Gesundes Tier
- Gesunder Mensch
Ein gesunder Boden bringt gesunde Pflanzen hervor. Diese tragen zur Gesunderhaltung der Tiere bzw. als Lebensmittel zur Gesunderhaltung der Menschen bei.
Die wichtigsten Maßnahmen im Bio-Landbau sind:
- Einsatz von organischem Dünger und Verzicht auf leichtlösliche mineralische Düngemittel
- Verzicht auf chemisch-synthetische Lager- und Pflanzenschutzmittel
- Erhaltung und Steigerung der Bodenfruchtbarkeit durch regelmäßige Zufuhr organischer Masse
- Vielseitige Fruchtfolgen im Ackerbau mit stabilen Sorten, Leguminosen, Zwischenfruchtanbau und Untersaaten
- Begrenzter Zukauf von Dünger sowie geringer Einsatz an Fremdenergie, damit ein möglichst geschlossener Betriebskreislauf besteht
- Verzicht auf alle Betriebsmittel, die unter Zuhilfenahme der Gentechnik hergestellt wurden
mehr zu diesem Thema: www.bioAustria.at
