de
  • Home
  • Über uns
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Maisstangerl
    • Unsere Maisbrösel
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
  • News
  • Rezepte
    • Brösel-Geburtstagstorte
    • Panierter Tofu
    • Nudelgedicht
    • Auberginen Taler
    • Fruchtwölkchen
    • Moniletti Kekse
    • Feenküsse
    • Nussecken
    • Lebkuchen
    • Spitzbuben
    • Regenbogentorte
    • Apfeltorte
    • Rüblitorte
    • Tarte Mediteran
    • Schoko Banane Brownie
    • Marillen-Kokoskuchen
    • Kürbiskernbrot
    • Sonnenblumenbrot
    • Omas Erdbeerroulade
    • Kirschkuchen
    • Zucchini-Muffins
    • Quittenkuchen
    • Energiebällchen
  • Partner
    • Grosshändler
    • Lieferanten
    • Soziale Einrichtungen

Sonnenblumenbrot

Der volle Genuss

Zutaten

  • 50 g Flohsamenschalen
  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 50 g Leinsamen, geschrotet
  • 50 g Haferkleie glutenfrei
  • 50 g Moniletti Maisbrösel
  • 3 Eier, Größe M
  • 250 g Topfen
  • 1 TL gehäuft Backpulver
  • 2 EL Maisstärke

Zutaten

  • 50 g Flohsamenschalen
  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 50 g Leinsamen, geschrotet
  • 50 g Haferkleie glutenfrei
  • 50 g Moniletti Maisbrösel
  • 3 Eier, Größe M
  • 250 g Topfen
  • 1 TL gehäuft Backpulver
  • 2 EL Maisstärke

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen
  2. Die trockenen Zutaten, den Topfen und die Eier dazugeben und einen Teig kneten. Diesen 10 Minuten ziehen lassen. Die Leinsamen könnten schon vorher quellen, damit der Teig etwas fester wird.
  3. Einen Brotlaib formen und ca. 40 Minuten backen. Wenn keine Brotform zur Hand ist, kann man den Teig einfach auf ein Backpapier auf den Rost legen.
  4. Wer möchte, kann das Brot vor dem Backen mit dem Messer einschneiden, ruhig etwas tiefer, ca. 1 cm, mit Sonnenblumenkerne bestreuen und diese ggf. etwas andrücken.
  5. Gut auskühlen lassen, bevor das Brot angeschnitten wird.

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen
  2. Die trockenen Zutaten, den Topfen und die Eier dazugeben und einen Teig kneten. Diesen 10 Minuten ziehen lassen. Die Leinsamen könnten schon vorher quellen, damit der Teig etwas fester wird.
  3. Einen Brotlaib formen und ca. 40 Minuten backen. Wenn keine Brotform zur Hand ist, kann man den Teig einfach auf ein Backpapier auf den Rost legen.
  4. Wer möchte, kann das Brot vor dem Backen mit dem Messer einschneiden, ruhig etwas tiefer, ca. 1 cm, mit Sonnenblumenkerne bestreuen und diese ggf. etwas andrücken.
  5. Gut auskühlen lassen, bevor das Brot angeschnitten wird.

© Copyright 2016 | Moniletti e.U., Crepaz Monika, Heuweg 203/1, A-2732 Würflach, office@moniletti.at | Impressum | AGB