de
  • Home
  • Über uns
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Maisstangerl
    • Unsere Maisbrösel
    • Kontakt
  • News
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Suppeneinlagen
    • Anna´s Maisbrösel-Nockerl
    • Hauptspeisen
    • Arancini
    • Auberginen Taler
    • Burger
    • Kürbis-Mais Gnocchi
    • Maistascherl
    • Panierter Tofu
    • Spaghetti
    • Tarte Mediteran
    • Zucchini-Muffins
    • Süßspeisen und Desserts
    • Apfeltorte
    • Geburtstagstorte
    • Herbstlicher Zwetschgenkuchen
    • Kirschkuchen
    • Marillen-Kokoskuchen
    • Moniletti Kekse
    • Nougat Tartelettes mit Osterhasen
    • Omas Erdbeerroulade
    • Quittenkuchen
    • Regenbogentorte
    • Rüblitorte
    • Schoko Banane Brownie
    • Schoko-Lava-Küchlein
    • Somlauer
    • Trifle mit Monilettibrösel Orange Pfirsich
    • Trifle mit Monilettikeksen Erdbeere-Vanille
    • Weihnachtsbäckerei
    • Engelsaugen
    • Feenküsse
    • Ischler Kekse
    • Kokostaler
    • Lebkuchen
    • Marzipan-Knusper-Plätzchen
    • Nussecken
    • Spitzbuben
    • Brote/Weckerl
    • Kürbiskernbrot
    • Maisweckerl
    • Sonnenblumenbrot
    • Snacks zwischendurch
    • Energiebällchen
  • Partner
    • Grosshändler
    • Lieferanten
    • Soziale Einrichtungen

Maistascherl

Das Glück ist nur ein Maistascherl entfernt

Zutaten

Für den Teig:

  • 1 Becher Joghurt
  • 2 Becher Moniletti Maisbrösel
  • 1 Becher Maismehl
  • 2TL Backpulver
  • 1TL Salz
  • Milch nach Bedarf
  • Öl zum Frittieren oder Backen

 Fülle 

  • Zwiebel (klein schneiden und anrösten)
  • Zucchini und Tomaten (würfelig geschnitten dazugeben)
  • würzen mit Salz, Pfeffer u. Knoblauch je nach Geschmack
  • auskühlen lassen und mit Kräuterfrischkäse oder Ricotta vermischen bis eine feste Masse entsteht

Zutaten

Für den Teig:

  • 1 Becher Joghurt
  • 2 Becher Moniletti Maisbrösel
  • 1 Becher Maismehl
  • 2TL Backpulver
  • 1TL Salz
  • Milch nach Bedarf
  • Öl zum Frittieren oder Backen

 Fülle 

  • Zwiebel (klein schneiden und anrösten)
  • Zucchini und Tomaten (würfelig geschnitten dazugeben)
  • würzen mit Salz, Pfeffer u. Knoblauch je nach Geschmack
  • auskühlen lassen und mit Kräuterfrischkäse oder Ricotta vermischen bis eine feste Masse entsteht

Zubereitung

  1. Alle Zutaten ohne Milch in eine Schüssel geben
  2. So viel Milch beimengen, bis ein fester, geschmeidiger Teig entsteht
  3. 15 Minuten rasten lassen und Teig mit Maismehl bestäuben bis er nicht mehr klebt
  4. Den Teig auf Maismehl ca. 1 cm dick ausrollen und mit einem Glas, oder sonstigen runden Form Kreise ausstechen
  5. Die ausgestochenen Formen werden befüllt und in die Hälfte zusammen gelegt. Die Ränder mit Wasser, oder gequirltem Ei bestreichen und zusammendrücken, damit beim frittieren die Maistascherl nicht aufgehen.
  6. Öl erhitzen und die Maistascherl frittieren bis sie knusprig und goldbraun sind.

Natürlich kann man die Fülle variieren und die Maistascherl mit Schinken, Lachs, Faschiertem, Tofu, Spinat u. Schaftkäse usw. befüllen. Viel Spaß beim Ausprobieren!!

Zubereitung

  1. Alle Zutaten ohne Milch in eine Schüssel geben
  2. So viel Milch beimengen, bis ein fester, geschmeidiger Teig entsteht
  3. 15 Minuten rasten lassen und Teig mit Maismehl bestäuben bis er nicht mehr klebt
  4. Den Teig auf Maismehl ca. 1 cm dick ausrollen und mit einem Glas, oder sonstigen runden Form Kreise ausstechen
  5. Die ausgestochenen Formen werden befüllt und in die Hälfte zusammen gelegt. Die Ränder mit Wasser, oder gequirltem Ei bestreichen und zusammendrücken, damit beim frittieren die Maistascherl nicht aufgehen.
  6. Öl erhitzen und die Maistascherl frittieren bis sie knusprig und goldbraun sind.

Natürlich kann man die Fülle variieren und die Maistascherl mit Schinken, Lachs, Faschiertem, Tofu, Spinat u. Schaftkäse usw. befüllen. Viel Spaß beim Ausprobieren!!

© Copyright 2016 | Moniletti e.U., Crepaz Monika, Heuweg 203/1, A-2732 Würflach, office@moniletti.at | Impressum | AGB