de
  • Home
  • Über uns
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Maisstangerl
    • Unsere Maisbrösel
    • Kontakt
  • News
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Suppeneinlagen
    • Anna´s Maisbrösel-Nockerl
    • Hauptspeisen
    • Arancini
    • Auberginen Taler
    • Burger
    • Kürbis-Mais Gnocchi
    • Maistascherl
    • Panierter Tofu
    • Spaghetti
    • Tarte Mediteran
    • Zucchini-Muffins
    • Süßspeisen und Desserts
    • Apfeltorte
    • Geburtstagstorte
    • Herbstlicher Zwetschgenkuchen
    • Kirschkuchen
    • Marillen-Kokoskuchen
    • Moniletti Kekse
    • Nougat Tartelettes mit Osterhasen
    • Omas Erdbeerroulade
    • Quittenkuchen
    • Regenbogentorte
    • Rüblitorte
    • Schoko Banane Brownie
    • Schoko-Lava-Küchlein
    • Somlauer
    • Trifle mit Monilettibrösel Orange Pfirsich
    • Trifle mit Monilettikeksen Erdbeere-Vanille
    • Weihnachtsbäckerei
    • Engelsaugen
    • Feenküsse
    • Ischler Kekse
    • Kokostaler
    • Lebkuchen
    • Marzipan-Knusper-Plätzchen
    • Nussecken
    • Spitzbuben
    • Brote/Weckerl
    • Kürbiskernbrot
    • Maisweckerl
    • Sonnenblumenbrot
    • Snacks zwischendurch
    • Energiebällchen
  • Partner
    • Grosshändler
    • Lieferanten
    • Soziale Einrichtungen

Maisweckerl

Für den großen und kleinen Hunger

Zutaten

Quellstück:

100ml Wasser ca. 45°

20g Leinsamen

20g Sesam

20g Sonnenblumenkerne

10g Flohsamenschalen

Alle Zutaten vermengen und 1 Stunde quellen lassen

 

Hauptteil:

170g Quellstück

150g Moniletti Maisbrösel

320g Maismehl

12g Salz

10g Honig

5 g Brotgewürz

1/2 Würfel frische Hefe

400ml Wasser 23-25°C

Zum Bestreuen: Sesam, Leinsamen und Sonnenblumenkerne

Zutaten

Quellstück:

100ml Wasser ca. 45°

20g Leinsamen

20g Sesam

20g Sonnenblumenkerne

10g Flohsamenschalen

Alle Zutaten vermengen und 1 Stunde quellen lassen

 

Hauptteil:

170g Quellstück

150g Moniletti Maisbrösel

320g Maismehl

12g Salz

10g Honig

5 g Brotgewürz

1/2 Würfel frische Hefe

400ml Wasser 23-25°C

Zum Bestreuen: Sesam, Leinsamen und Sonnenblumenkerne

Zubereitung

  1. Zutaten für das Quellstück mischen und 1 Stunde quellen lassen
  2. Dann die restlichen Zutaten einwiegen, alle Zutaten mit dem Quellstück durchmischen und mit dem Knethaken Ca. 5 Minuten gut verkneten
  3. Dann zugedeckt eine halbe Stunde rasten lassen
  4. Den Teig auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche geben, da der Teig sehr klebrig ist
  5. Teigstücke mit ca. 110g auswiegen und locker rundformen 
  6. Mit Wasser befeuchten und mit versch. Körnern oder Saaten bestreuen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
  7. Die Fladen leicht mit Wasser besprühen, abdecken und bei Raumtemperatur ca. 30 Minuten gehen lassen
  8. Den Backofen in der Zwischenzeit auf 220°C Heißluft oder 230°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Gefäß mit Wasser für Dampfentwicklung in den Backofen stellen
  9. In das vorgeheizte Backrohr schieben, ca. 25 Minuten backen, danach auf einem Gitterrost auskühlen lassen                                         

Zubereitung

  1. Zutaten für das Quellstück mischen und 1 Stunde quellen lassen
  2. Dann die restlichen Zutaten einwiegen, alle Zutaten mit dem Quellstück durchmischen und mit dem Knethaken Ca. 5 Minuten gut verkneten
  3. Dann zugedeckt eine halbe Stunde rasten lassen
  4. Den Teig auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche geben, da der Teig sehr klebrig ist
  5. Teigstücke mit ca. 110g auswiegen und locker rundformen 
  6. Mit Wasser befeuchten und mit versch. Körnern oder Saaten bestreuen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
  7. Die Fladen leicht mit Wasser besprühen, abdecken und bei Raumtemperatur ca. 30 Minuten gehen lassen
  8. Den Backofen in der Zwischenzeit auf 220°C Heißluft oder 230°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Gefäß mit Wasser für Dampfentwicklung in den Backofen stellen
  9. In das vorgeheizte Backrohr schieben, ca. 25 Minuten backen, danach auf einem Gitterrost auskühlen lassen                                         

© Copyright 2016 | Moniletti e.U., Crepaz Monika, Heuweg 203/1, A-2732 Würflach, office@moniletti.at | Impressum | AGB