de
  • Home
  • Über uns
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Maisstangerl
    • Unsere Maisbrösel
    • Kontakt
  • News
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Suppeneinlagen
    • Anna´s Maisbrösel-Nockerl
    • Hauptspeisen
    • Arancini
    • Auberginen Taler
    • Burger
    • Kürbis-Mais Gnocchi
    • Maistascherl
    • Panierter Tofu
    • Spaghetti
    • Tarte Mediteran
    • Zucchini-Muffins
    • Süßspeisen und Desserts
    • Apfeltorte
    • Geburtstagstorte
    • Herbstlicher Zwetschgenkuchen
    • Kirschkuchen
    • Marillen-Kokoskuchen
    • Moniletti Kekse
    • Nougat Tartelettes mit Osterhasen
    • Omas Erdbeerroulade
    • Quittenkuchen
    • Regenbogentorte
    • Rüblitorte
    • Schoko Banane Brownie
    • Schoko-Lava-Küchlein
    • Somlauer
    • Trifle mit Monilettibrösel Orange Pfirsich
    • Trifle mit Monilettikeksen Erdbeere-Vanille
    • Weihnachtsbäckerei
    • Engelsaugen
    • Feenküsse
    • Ischler Kekse
    • Kokostaler
    • Lebkuchen
    • Marzipan-Knusper-Plätzchen
    • Nussecken
    • Spitzbuben
    • Brote/Weckerl
    • Kürbiskernbrot
    • Maisweckerl
    • Sonnenblumenbrot
    • Snacks zwischendurch
    • Energiebällchen
  • Partner
    • Grosshändler
    • Lieferanten
    • Soziale Einrichtungen

Marzipan-Knusper-Plätzchen

Zutaten

  • 200g blanchierte gemahlene Mandeln
  • 100g Moniletti Maisbrösel
  • 170g Butter
  • 75g Staubzucker
  • 10g Flohsamenschalenpulver
  • 2 Pkt. Vanillezucker
  • 1 Ei und 1 Dotter
  • Maismehl für die Arbeitsfläche

Marzipandecke

  • 200g Marzipanrohmasse
  • 80g Staubzucker

Knuspertopping

  • 100g gehobelte Mandeln
  • 1 bis 2 EL Staubzucker
  • 1 Eiweiß

Zutaten

  • 200g blanchierte gemahlene Mandeln
  • 100g Moniletti Maisbrösel
  • 170g Butter
  • 75g Staubzucker
  • 10g Flohsamenschalenpulver
  • 2 Pkt. Vanillezucker
  • 1 Ei und 1 Dotter
  • Maismehl für die Arbeitsfläche

Marzipandecke

  • 200g Marzipanrohmasse
  • 80g Staubzucker

Knuspertopping

  • 100g gehobelte Mandeln
  • 1 bis 2 EL Staubzucker
  • 1 Eiweiß

Zubereitung

  1. Zuerst alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen
  2. Währenddessen sterben Marzipanrohmasse mit dem Staubzucker verkneten und dünn ausrollen. Dazu die Marzipanmasse zwischen 2 Stücken Frischhaltefolie ausrollen. So klebt nichts an der Rolle fest und trocknet auch nicht aus, bevor es verarbeitet wird
  3. Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dich ausrollen, das ausgerollte Marzipan auf den Teig legend
  4. Mit einem Teigrädchen kann man nun beliebige Formen schneiden. Ich habe mich für die Rautenform entschieden. Die Rauten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
  5. Das Eiweiß mit dem Staubzucker steif aufschlagen und mit einem Löffel den Schaum auf den Plätzchen verteilen. Danach sterben Mandelblättchen darüber streuen und die Marzipan-Plätzchen im vorgeheizten Backofen bei ca. 180° Ober-/Unterhitze für ca. 12-15 Min. hell goldbraun backen

Zubereitung

  1. Zuerst alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen
  2. Währenddessen sterben Marzipanrohmasse mit dem Staubzucker verkneten und dünn ausrollen. Dazu die Marzipanmasse zwischen 2 Stücken Frischhaltefolie ausrollen. So klebt nichts an der Rolle fest und trocknet auch nicht aus, bevor es verarbeitet wird
  3. Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dich ausrollen, das ausgerollte Marzipan auf den Teig legend
  4. Mit einem Teigrädchen kann man nun beliebige Formen schneiden. Ich habe mich für die Rautenform entschieden. Die Rauten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
  5. Das Eiweiß mit dem Staubzucker steif aufschlagen und mit einem Löffel den Schaum auf den Plätzchen verteilen. Danach sterben Mandelblättchen darüber streuen und die Marzipan-Plätzchen im vorgeheizten Backofen bei ca. 180° Ober-/Unterhitze für ca. 12-15 Min. hell goldbraun backen

© Copyright 2016 | Moniletti e.U., Crepaz Monika, Heuweg 203/1, A-2732 Würflach, office@moniletti.at | Impressum | AGB