de
  • Home
  • Über uns
    • Unsere Geschichte
    • Unsere Maisstangerl
    • Unsere Maisbrösel
    • Kontakt
  • News
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Suppeneinlagen
    • Anna´s Maisbrösel-Nockerl
    • Hauptspeisen
    • Arancini
    • Auberginen Taler
    • Burger
    • Kürbis-Mais Gnocchi
    • Maistascherl
    • Panierter Tofu
    • Spaghetti
    • Tarte Mediteran
    • Zucchini-Muffins
    • Süßspeisen und Desserts
    • Apfeltorte
    • Geburtstagstorte
    • Herbstlicher Zwetschgenkuchen
    • Kirschkuchen
    • Marillen-Kokoskuchen
    • Moniletti Kekse
    • Nougat Tartelettes mit Osterhasen
    • Omas Erdbeerroulade
    • Quittenkuchen
    • Regenbogentorte
    • Rüblitorte
    • Schoko Banane Brownie
    • Schoko-Lava-Küchlein
    • Somlauer
    • Trifle mit Monilettibrösel Orange Pfirsich
    • Trifle mit Monilettikeksen Erdbeere-Vanille
    • Weihnachtsbäckerei
    • Engelsaugen
    • Feenküsse
    • Ischler Kekse
    • Kokostaler
    • Lebkuchen
    • Marzipan-Knusper-Plätzchen
    • Nussecken
    • Spitzbuben
    • Brote/Weckerl
    • Kürbiskernbrot
    • Maisweckerl
    • Sonnenblumenbrot
    • Snacks zwischendurch
    • Energiebällchen
  • Partner
    • Grosshändler
    • Lieferanten
    • Soziale Einrichtungen

Regenbogentorte

Bunter Himbeertraum

Zutaten

 

       Biskuitmasse 

  • 75g Moniletti Maisbrösel
  • 75 g Speisestärke
  • 2 x 60 g Zucker
  • 6 Eiklar
  • 6 Dotter
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Preis Salz
  • 1 gestr. Tl Backpulver
  • etwas Speisefarbe rot
  • etwas Speisefarbe blau
  • Himbeermarmelade

      Mascarpone -Creme 

  • 250 g Mascarpone (kursiv. Frischkäse)
  •  30 g Zucker
  • 1 / 4l flüssiges Schlagobers

 

Zutaten

 

       Biskuitmasse 

  • 75g Moniletti Maisbrösel
  • 75 g Speisestärke
  • 2 x 60 g Zucker
  • 6 Eiklar
  • 6 Dotter
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Preis Salz
  • 1 gestr. Tl Backpulver
  • etwas Speisefarbe rot
  • etwas Speisefarbe blau
  • Himbeermarmelade

      Mascarpone -Creme 

  • 250 g Mascarpone (kursiv. Frischkäse)
  •  30 g Zucker
  • 1 / 4l flüssiges Schlagobers

 

Zubereitung

 

Glutenfrei Biskuitmasse 

 

Für die Masse Dotter mit Zucker, Vanillezucker und Salz  mit dem Handmixer (Rührstäbe) cremig aufschlagen. Eiklar mit Zucker verquirlen und mit dem Kochlöffel unterheben. Stärke mit Moniletti Maisbrösel und Backpulver vermischen und unterheben. 

Ein Drittel der Masse mit roter Speisefarbe bis zum gewünschten Farbton einfärben. Das zweite Drittel der Masse ebenfalls  mit blauer Speisefarbe bis zum gewünschten Farbton einfärben. Eine Masse in eine befettete, bemehlte Springform (18 cm Ø) füllen und glattstreichen. Die Form auf dem Rost in die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben. Ober-/Unterhitze:170°, Heißluft: 150°m Backzeit: ca. 25 Min. Den Vorgang mit den übrigen beiden Massen wiederholen.

Die Tortenböden mit der Hälfte der Creme und Himbeermarmelade zusammensetzen. Mit der übrigen Creme einstreichen und mit einem Löffel oder einer Palette Wellen ziehen. Verzieren nach Geschmack.

Wenn man die Böden noch saftiger möchte, einfach mit etwas Orangensaft bestreichen.

 

Zubereitung

 

Glutenfrei Biskuitmasse 

 

Für die Masse Dotter mit Zucker, Vanillezucker und Salz  mit dem Handmixer (Rührstäbe) cremig aufschlagen. Eiklar mit Zucker verquirlen und mit dem Kochlöffel unterheben. Stärke mit Moniletti Maisbrösel und Backpulver vermischen und unterheben. 

Ein Drittel der Masse mit roter Speisefarbe bis zum gewünschten Farbton einfärben. Das zweite Drittel der Masse ebenfalls  mit blauer Speisefarbe bis zum gewünschten Farbton einfärben. Eine Masse in eine befettete, bemehlte Springform (18 cm Ø) füllen und glattstreichen. Die Form auf dem Rost in die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben. Ober-/Unterhitze:170°, Heißluft: 150°m Backzeit: ca. 25 Min. Den Vorgang mit den übrigen beiden Massen wiederholen.

Die Tortenböden mit der Hälfte der Creme und Himbeermarmelade zusammensetzen. Mit der übrigen Creme einstreichen und mit einem Löffel oder einer Palette Wellen ziehen. Verzieren nach Geschmack.

Wenn man die Böden noch saftiger möchte, einfach mit etwas Orangensaft bestreichen.

 

© Copyright 2016 | Moniletti e.U., Crepaz Monika, Heuweg 203/1, A-2732 Würflach, office@moniletti.at | Impressum | AGB